Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

HAUS HELENA

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Das Haus Helena setzt den Webauftritt haus-helena.com in Einklang mit den
nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des
Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich um. Die technischen
Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus den Web Content Accessibility
Guidelines (WCAG).

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot der H & F Betriebs GmbH & Co. KG, Mehren

Sie wurde zuletzt am 01. Juli 2025 überarbeitet.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV-RP

Diese Website ist mit der BITV-RP weitestgehend vereinbar.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde selbst durchgeführt.

Nachfolgende Inhalte sind nur eingeschränkt zugänglich. Eine Verbesserung der Zugänglichkeit ist zeitnah geplant.

Es kann Farb-Kombinationen geben, in denen Kontraste nicht vollständig die Anforderungen der BITV-RP erfüllen.
Alt-Texte bei Bildern die dekorativen Charakter haben.

Unverhältnismäßige Belastung

Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde. Die vollständige Barrierefreiheit der Website wurde angestrebt. Aufgrund begrenzter technischer und wirtschaftlicher Ressourcen sind jedoch einige Maßnahmen mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Dies betrifft insbesondere:

  • Die Bereitstellung sämtlicher Dokumente in einer vollständig barrierefreien Version.
  • Die vollständige Nachrüstung von Alt-Texten für ältere Bilder.

Umgesetzte Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Zur Gewährleistung der digitalen Barrierefreiheit wurden folgende Maßnahmen
umgesetzt:

1. Technische Umsetzung
Integration des Barrierefrei Digital Assistenten in die Website
Einfache Skript-Integration ohne komplexe technische Anpassungen
Sofortige Aktivierung aller Barrierefreiheitsfunktionen nach der Integration
Kompatibilität mit allen gängigen Content-Management-Systemen (CMS)

2. Visuelle Anpassungen
Kontrasteinstellungen: Anpassbare Kontraste für bessere Lesbarkeit
Schriftvergrößerung: Stufenlose
Vergrößerung der Schriftgröße
Sättigungsanpassung: Anpassung der Farbsättigung für verschiedene
Sehbedürfnisse
Einfache Schrift: Umstellung auf leichter lesbare Schriftarten
Lupe: Vergrößerungsfunktion für
spezifische Bereiche der Website

3. Navigation und Bedienung
Tastaturzugänglichkeit: Vollständige Navigation per Tastatur möglich
Touch-Gesten-Optimierung:
Angepasste Bedienung für mobile Geräte
Vergrößerter Mauszeiger: Bessere Sichtbarkeit des Cursors
Aktiviere Modus: Spezielle Bedienungsmodi für verschiedene Bedürfnisse

4. Audio-Unterstützung
Screenreader-Kompatibilität: Vollständige Unterstützung für
Bildschirmlesegeräte
Vorlesefunktion: Automatisches Vorlesen von Texten
Audio-Beschreibungen: Akustische Beschreibung visueller Inhalte

5. Mobile Barrierefreiheit
Responsive Design: Optimierung für alle Bildschirmgrößen
Touch-optimierte Bedienelemente:
Ausreichend große und gut platzierte
Schaltflächen
Mobile Tastaturunterstützung:
Alternative Eingabemethoden für mobile Geräte

Funktionen des Barrierefrei Digital Assistenten

Der auf unserer Website implementierte Barrierefrei Digital Assistent bietet folgende Funktionen:

Visuelle Hilfsmittel:

Schriftvergrößerung (stufenlos einstellbar)
Kontrastanpassung (verschiedene Kontraststufen)
Sättigungsregelung für Farbanpassungen
Einfache Schrift für bessere Lesbarkeit
Lupe für Detailvergrößerungen
Vergrößerter Mauszeiger für bessere Sichtbarkeit
Audio-Funktionen:

Screenreader-Unterstützung
Vorlesefunktion für alle Texte
Audio-Beschreibungen für visuelle Inhalte
Bedienungshilfen
Vollständige Tastaturnavigation
Touch-Gesten-Optimierung für mobile Geräte
Spezielle Aktivierungsmodi
Alternative Eingabemethoden
Zielgruppen-spezifische Anpassungen
Unterstützung für Menschen mit Sehbehinderungen
Hilfen für Menschen mit Hörbehinderungen
Anpassungen für Menschen mit motorischen Einschränkungen
Unterstützung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Hilfen bei Farbenblindheit
Unterstützung für Menschen mit Sprachbarrieren
Optimierungen für ältere Menschen
Hilfen bei vorübergehenden Einschränkungen
Rechtliche Konformität

Die implementierten Maßnahmen gewährleisten die Einhaltung folgender Standards und Gesetze:
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Vollständige Konformität ab Juni 2025
Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1: Erfüllung der Level AA
Standards
EU-Richtlinie 2016/2102: Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen
Deutsche Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0):
Vollständige Compliance
Kontinuierliche Verbesserung
Unser Barrierefreiheitstool wird kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Standards
angepasst:
Regelmäßige Updates der Funktionen
Anpassung an neue Richtlinien und Standards
Kontinuierliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Integration neuer Technologien zur Barrierefreiheit

Barrieren melden sowie Informationen zur
Barrierefreiheit dieser Website erfragen
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der
Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen
Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen unter kontakt@hegemanns.de

Ansprechpartner für die barrierefreie Zugänglichkeit ist:
Hegemanns Online Marketing
Monja Hegemann
Unterstraße 7
56843 Irmenach-Beuren
Tel. 06541-8127460

Durchsetzungsverfahren

Sollte eine Rückmeldung von uns nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung führen, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle nach § 3 BITV RP wenden.

Die Durchsetzungsstelle zur digitalen Barrierefreiheit von öffentlichen Stellen in Rheinland-Pfalz unterstützt bei Konflikten hinsichtlich der Barrierefreiheit und strebt eine außergerichtliche Streitbeilegung an.
Weitere Informationen sowie Hinweise zur Antragstellung finden Sie auf der Website des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz: www.lb.rlp.de.

HAUS HELENA

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Das Haus Helena setzt den Webauftritt haus-helena.com in Einklang mit den
nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des
Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich um. Die technischen
Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus den Web Content Accessibility
Guidelines (WCAG).

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot der H & F Betriebs GmbH & Co. KG, Mehren

Sie wurde zuletzt am 01. Juli 2025 überarbeitet.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der BITV-RP

Diese Website ist mit der BITV-RP weitestgehend vereinbar.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde selbst durchgeführt.

Nachfolgende Inhalte sind nur eingeschränkt zugänglich. Eine Verbesserung der Zugänglichkeit ist zeitnah geplant.

Es kann Farb-Kombinationen geben, in denen Kontraste nicht vollständig die Anforderungen der BITV-RP erfüllen.
Alt-Texte bei Bildern die dekorativen Charakter haben.

Unverhältnismäßige Belastung

Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde. Die vollständige Barrierefreiheit der Website wurde angestrebt. Aufgrund begrenzter technischer und wirtschaftlicher Ressourcen sind jedoch einige Maßnahmen mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Dies betrifft insbesondere:

  • Die Bereitstellung sämtlicher Dokumente in einer vollständig barrierefreien Version.
  • Die vollständige Nachrüstung von Alt-Texten für ältere Bilder.

Umgesetzte Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Zur Gewährleistung der digitalen Barrierefreiheit wurden folgende Maßnahmen
umgesetzt:

1. Technische Umsetzung
Integration des Barrierefrei Digital Assistenten in die Website
Einfache Skript-Integration ohne komplexe technische Anpassungen
Sofortige Aktivierung aller Barrierefreiheitsfunktionen nach der Integration
Kompatibilität mit allen gängigen Content-Management-Systemen (CMS)

2. Visuelle Anpassungen
Kontrasteinstellungen: Anpassbare Kontraste für bessere Lesbarkeit
Schriftvergrößerung: Stufenlose
Vergrößerung der Schriftgröße
Sättigungsanpassung: Anpassung der Farbsättigung für verschiedene
Sehbedürfnisse
Einfache Schrift: Umstellung auf leichter lesbare Schriftarten
Lupe: Vergrößerungsfunktion für
spezifische Bereiche der Website

3. Navigation und Bedienung
Tastaturzugänglichkeit: Vollständige Navigation per Tastatur möglich
Touch-Gesten-Optimierung:
Angepasste Bedienung für mobile Geräte
Vergrößerter Mauszeiger: Bessere Sichtbarkeit des Cursors
Aktiviere Modus: Spezielle Bedienungsmodi für verschiedene Bedürfnisse

4. Audio-Unterstützung
Screenreader-Kompatibilität: Vollständige Unterstützung für
Bildschirmlesegeräte
Vorlesefunktion: Automatisches Vorlesen von Texten
Audio-Beschreibungen: Akustische Beschreibung visueller Inhalte

5. Mobile Barrierefreiheit
Responsive Design: Optimierung für alle Bildschirmgrößen
Touch-optimierte Bedienelemente:
Ausreichend große und gut platzierte
Schaltflächen
Mobile Tastaturunterstützung:
Alternative Eingabemethoden für mobile Geräte

Funktionen des Barrierefrei Digital Assistenten

Der auf unserer Website implementierte Barrierefrei Digital Assistent bietet folgende Funktionen:

Visuelle Hilfsmittel:

Schriftvergrößerung (stufenlos einstellbar)
Kontrastanpassung (verschiedene Kontraststufen)
Sättigungsregelung für Farbanpassungen
Einfache Schrift für bessere Lesbarkeit
Lupe für Detailvergrößerungen
Vergrößerter Mauszeiger für bessere Sichtbarkeit
Audio-Funktionen:

Screenreader-Unterstützung
Vorlesefunktion für alle Texte
Audio-Beschreibungen für visuelle Inhalte
Bedienungshilfen
Vollständige Tastaturnavigation
Touch-Gesten-Optimierung für mobile Geräte
Spezielle Aktivierungsmodi
Alternative Eingabemethoden
Zielgruppen-spezifische Anpassungen
Unterstützung für Menschen mit Sehbehinderungen
Hilfen für Menschen mit Hörbehinderungen
Anpassungen für Menschen mit motorischen Einschränkungen
Unterstützung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Hilfen bei Farbenblindheit
Unterstützung für Menschen mit Sprachbarrieren
Optimierungen für ältere Menschen
Hilfen bei vorübergehenden Einschränkungen
Rechtliche Konformität

Die implementierten Maßnahmen gewährleisten die Einhaltung folgender Standards und Gesetze:
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Vollständige Konformität ab Juni 2025
Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1: Erfüllung der Level AA
Standards
EU-Richtlinie 2016/2102: Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen
Deutsche Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0):
Vollständige Compliance
Kontinuierliche Verbesserung
Unser Barrierefreiheitstool wird kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Standards
angepasst:
Regelmäßige Updates der Funktionen
Anpassung an neue Richtlinien und Standards
Kontinuierliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Integration neuer Technologien zur Barrierefreiheit

Barrieren melden sowie Informationen zur
Barrierefreiheit dieser Website erfragen
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der
Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen
Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen unter kontakt@hegemanns.de

Ansprechpartner für die barrierefreie Zugänglichkeit ist:
Hegemanns Online Marketing
Monja Hegemann
Unterstraße 7
56843 Irmenach-Beuren
Tel. 06541-8127460

Durchsetzungsverfahren

Sollte eine Rückmeldung von uns nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung führen, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle nach § 3 BITV RP wenden.

Die Durchsetzungsstelle zur digitalen Barrierefreiheit von öffentlichen Stellen in Rheinland-Pfalz unterstützt bei Konflikten hinsichtlich der Barrierefreiheit und strebt eine außergerichtliche Streitbeilegung an.
Weitere Informationen sowie Hinweise zur Antragstellung finden Sie auf der Website des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz: www.lb.rlp.de.